Die HD-Pelletstechnologie
ist als Europäisches Patent geschützt. HD® ist eine Europäische Gemeinschaftsmarke
HD-Pelletstechnologie:
Best Practice in der Pelletsproduktion

DIE INNOVATIVE
HD-TECHNOLOGIE
Die HD-Pelletstechnologie beruht auf einem völlig neuen Prinzip. Die an der Rundmatrize rotierenden Pellets werden mit der Drehbewegung schonend und definiert abgelängt. Das ist der Grund, warum HD-Pellets nicht nur gleichmäßiger und länger sind, sondern auch stabiler.
HD® macht es erstmals technisch möglich, Pellets von definierter Länge herzustellen:
Durchschnittslänge, Längenpeak und Maximallänge können millimetergenau eingestellt werden – Überlängen werden garantiert vermieden. Nur mit der HD-Pelletstechnologie können Pellets mit einer für Pellet-feuerungsanlagen idealen Längen-verteilung gezielt hergestellt werden.

WENIGER ABRIEB
UND SIEBVERLUSTE
Die Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass die Messwerte für den Abrieb in den Pelletswerken durch die Umstellung auf die HD-Technologie im Durchschnitt halbiert werden und somit auch deutlich weniger Siebanteil ein zweites Mal durch den Produktionsprozess geführt werden muss. Mit Werten zwischen 0,3% und 0,8% sind HD-Pellets eine Klasse für sich.
Und auch bei Lagerung und Umschlag treten signifikant weniger Siebverluste auf. Die mess- und sichtbare HD-Qualität bleibt bis ins Kundenlager erhalten. HD-Pellets zeigen auch nach dem Einblasen eine deutlich bessere Längenverteilung. Der Feinanteil im Kundenlager (< 3,15mm) liegt regelmäßig sogar unter 1%.

EINBAU
UND BETRIEB
Die HD-Technologie kann in allen gängigen Rundmatrizen-Pressen ein-gesetzt werden. Die individuelle technische Anpassung und den Einbau der HD-Technologie übernehmen wir.
Die tägliche Kontrolle und Einstellung ist unkompliziert und wird vom geschulten Produktionspersonal durchgeführt.
Jeder HD-Pelletshersteller muss grundsätzlich nach den Anfor-derungen der DINplus- oder ENplus-A1 zertifiziert sein.
Zusätzlich sind im HD-Qualitätssystem strengere Anforderungen an die mechanische Festigkeit definiert und es gelten besondere HD-spezifische Parameter für die Längenverteilung.

DIE INNOVATIVE
HD-TECHNOLOGIE
Die HD-Pelletstechnologie beruht auf einem völlig neuen Prinzip. Die an der Rundmatrize rotierenden Pellets werden mit der Drehbewegung schonend und definiert abgelängt. Das ist der Grund, warum HD-Pellets nicht nur gleichmäßiger und länger sind, sondern auch stabiler.
HD® macht es erstmals technisch möglich, Pellets von definierter Länge herzustellen:
Durchschnittslänge, Längenpeak und Maximallänge können millimetergenau eingestellt werden – Überlängen werden garantiert vermieden. Nur mit der HD-Pelletstechnologie können Pellets mit einer für Pellet-feuerungsanlagen idealen Längen-verteilung gezielt hergestellt werden.

WENIGER ABRIEB
UND SIEBVERLUSTE
Die Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass die Messwerte für den Abrieb in den Pelletswerken durch die Umstellung auf die HD-Technologie im Durchschnitt halbiert werden und somit auch deutlich weniger Siebanteil ein zweites Mal durch den Produktionsprozess geführt werden muss. Mit Werten zwischen 0,3% und 0,8% sind HD-Pellets eine Klasse für sich.
Und auch bei Lagerung und Umschlag treten signifikant weniger Siebverluste auf. Die mess- und sichtbare HD-Qualität bleibt bis ins Kundenlager erhalten. HD-Pellets zeigen auch nach dem Einblasen eine deutlich bessere Längenverteilung. Der Feinanteil im Kundenlager (< 3,15mm) liegt regelmäßig sogar unter 1%.

EINBAU
UND BETRIEB
Die HD-Technologie kann in allen gängigen Rundmatrizen-Pressen ein-gesetzt werden. Die individuelle technische Anpassung und den Einbau der HD-Technologie übernehmen wir.
Die tägliche Kontrolle und Einstellung ist unkompliziert und wird vom geschulten Produktionspersonal durchgeführt.
Jeder HD-Pelletshersteller muss grundsätzlich nach den Anfor-derungen der DINplus- oder ENplus-A1 zertifiziert sein.
Zusätzlich sind im HD-Qualitätssystem strengere Anforderungen an die mechanische Festigkeit definiert und es gelten besondere HD-spezifische Parameter für die Längenverteilung.
VORTEILE DER HD-QUALITÄT
IM HANDLING
SCHÖNERE PELLETS SIND AUCH BESSERE PELLETS
Optimierte Logistik
HD-Pellets fließen stabil und reibungsarm. Sogar bei der Lieferung mit dem Silo-Pumpwagen zeigen sich die Vorteile.
Denn HD-Pellets sind im Durchschnitt einfach länger – und "fliegen" besser im Luftstrom der Blasleitung. Sie lassen sich verlustärmer einblasen.
Optimierte Logistik
HD-Pellets fließen stabil und reibungsarm. Sogar bei der Lieferung mit dem Silo-Pumpwagen zeigen sich die Vorteile.
Denn HD-Pellets sind im Durchschnitt einfach länger – und "fliegen" besser im Luftstrom der Blasleitung. Sie lassen sich verlustärmer einblasen.
Optimierter Umschlag
Bei Lagerung und Umschlag der HD-Pellets treten signifikant weniger Siebverluste auf. Der Grund: 1 Tonne HD-Pellets besteht aufgrund der höheren durchschnittlichen Länge aus erheblich weniger einzelnen Pellets. Und die Stirnflächen sind wegen ihrer brüchig-porösen Ausformung hauptverantwortlich für Bruch, Abrieb und Staub.
Optimierter Umschlag
Bei Lagerung und Umschlag der HD-Pellets treten signifikant weniger Siebverluste auf. Der Grund: 1 Tonne HD-Pellets besteht aufgrund der höheren durchschnittlichen Länge aus erheblich weniger einzelnen Pellets. Und die Stirnflächen sind wegen ihrer brüchig-porösen Ausformung hauptverantwortlich für Bruch, Abrieb und Staub.
Optimierte Qualität
Neben den speziellen Vorteilen der HD-Qualität sind die HD-Pellets auch allgemein in besserem Zustand, da die mechanische Belastung beim Kappvorgang der noch heißen Pellets in der Presse deutlich schonender verläuft. Reklamationen wegen zu langer Pellets gehören garantiert der Vergangenheit an, da die Maximallänge der Pellets zuverlässig einstellbar ist.
Optimierte Qualität
Neben den speziellen Vorteilen der HD-Qualität sind die HD-Pellets auch allgemein in besserem Zustand, da die mechanische Belastung beim Kappvorgang der noch heißen Pellets in der Presse deutlich schonender verläuft. Reklamationen wegen zu langer Pellets gehören garantiert der Vergangenheit an, da die Maximallänge der Pellets zuverlässig einstellbar ist.
Sie sind Händler und interessieren sich für HD?
Finden Sie weitere Infos hier auf unserer Händler-Informationsseite
HD Händlerinfos
HD-TECHNOLOGIE
IM EINSATZ
HD Pellets - Siebanlage
HD Pellets - Siebanlage